Betreuungspersonal dringend gesucht
Für die Mittagsbetreuung im Schuljahr 2025/26 wird dringend Betreuungspersonal gesucht
Wichtige Information zur Mittagsbetreuung ab Herbst 2025
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir möchten Sie frühzeitig darüber informieren, dass wir für die Mittagsbetreuung an der MS Sulz-Röthis ab Herbst 2025 vor sehr großen personellen Herausforderungen stehen.
Zwar wird der schulische Teil der Ganztagsbetreuung vom Land getragen, doch der Freizeitteil (Mittagszeit inkl. Mittagessen) fällt in den Aufgabenbereich der Gemeinden – und hier fehlt es derzeit an geeignetem Personal. Besonders schwierig ist es, Personen für die kurze Zeitspanne von ca. 1,5 Stunden von Montag bis Donnerstag zu finden, die zudem eine entsprechende Ausbildung (Freizeitpädagogik) mitbringen.
Aktuell hat sich ein Lehrer dankenswerterweise bereit erklärt mitzuhelfen – aber insgesamt stoßen wir als Schulerhalter ohne zusätzliche Unterstützung an unsere Grenzen.
Wir bitten Sie daher dringend: Wenn Sie Kontakte oder sogar selbst (auch ohne pädagogische Ausbildung) Interesse haben, sich in irgendeiner Form einzubringen, melden Sie sich bitte!
Nur gemeinsam können wir sicherstellen, dass es auch im kommenden Schuljahr ein Mittagsangebot geben wird.
Vielen Dank!
Freundliche Grüße
______________________________________
Ing. Daniel Novak
Gemeindeamtsleiter
Hummelbergstraße 9
6832 Sulz
05522/44309-12
Schulanmeldung SJ 2025/26
Informationen zur Schulanmeldung für Schuljahr 2025/26
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
hier finden Sie einige Informationen zur Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26.
Bitte kommen Sie mit dem Jahreszeugnis und dem Blatt mit den schriftlichen Erläuterungen an der MS Sulz-Röthis vorbei. Alternativ können Sie eine Kopie des Jahreszeugnisses und das Blatt mit den schriftlichen Erläuterungen auch einfach in den Briefkasten der MS Sulz-Röthis einwerfen.
Unsere Öffnungszeiten zum Schulschluss und in der ersten Ferienwoche:
- Freitag, 04. Juli: Vormittags bis 11:30 Uhr
- Montag, 07. Juli: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Dienstag, 08. Juli: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
- Mittwoch, 09. Juli: 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ansonsten nach tel. Vereinbarung (T:05522/44274) oder per E-Mail: direktion@mssulz.at
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Erich Pfitscher, MS Sulz-Röthis
Wechsel in der Schulleitung ab Schuljahr 2025-26
Ab Herbst neue Leitung an der MS Sulz-Röthis
Sag zum Abschied leise Servus…
Liebe Leserinnen und Leser,
nach 39 Jahren im Schuldienst, 38 Jahre davon an der Hauptschule/Mittelschule Sulz-Röthis – und davon wiederum 16 Jahre in Leitertätigkeit – bricht für mich ab dem 1. September ein neuer Lebensabschnitt, der sogenannte „Ruhestand“ an.
Von der Hauptschule zur Mittelschule
Vieles hat sich getan in diesen knapp vier Jahrzehnten. Die Bezeichnungen für die Sekundarstufe 1 im Pflichtschulbereich wandelten sich von „Hauptschule“ über „Vorarlberger Mittelschule“, „Neue Mittelschule“ bis zur aktuellen Titulierung „Mittelschule“. Wenn böse Zungen gelegentlich behaupten, dass lediglich Türschilder ausgetauscht wurden, so kann ich dem nicht zustimmen. Mit dem Austausch der Bezeichnungen gingen sehr wohl erhebliche pädagogische Veränderungen einher. Die Rahmenbedingungen im Schulbetrieb haben sich stark verändert. Kleines Beispiel: Von den 145 Schülerinnen und Schülern werden aktuell nicht weniger als 17 (!) Sprachen gesprochen. Babylon in der Schule? Schon allein aus dieser Tatsache geht klar hervor, dass der alte Frontalunterricht – wie ich ihn in meiner Schulzeit fast ausschließlich erlebt habe - in Zeiten wie diesen nicht mehr funktionieren kann. Teamarbeit im Lehrkörper und angepasste Unterrichtsmethoden sind heute mehr gefragt denn je. Im Leitbild ist festgehalten, dass wir mit unserem umfassenden Lernangebot eine Schule für „Hirn, Herz und Hand“ sein wollen. Ich denke, das ist an unserer Schule gut umgesetzt. Lernen ist nicht nur Spaß, sondern auch mit Anstrengung und manchmal sogar harter Arbeit verbunden. Dass an der Mittelschule Sulz-Röthis sehr gute Arbeit geleistet wird, geht aus den jährlichen Ergebnissen der Bildungsstandard-Testungen klar hervor.
Wechsel in der Schulleitung
Ab Herbst 2025 wird Kollegin Carmen Kathan mit der Leitung der MS Sulz-Röthis betraut werden. Sie unterrichtet schon seit Jahren an der Schule und ist als Leiter-Stellvertreterin bestens vertraut mit den Abläufen an der MS Sulz-Röthis. Somit ist ein geordneter Übergang in der Leitung sichergestellt.
Abschließend möchte ich mich bei den Entscheidungsträgern der Schulerhaltergemeinden, den Mitgliedern des Schulforums und beim Elternverein für die konstruktive Zusammenarbeit, das Wohlwollen und all die vielfältige Unterstützung herzlich bedanken. Der Schule wünsche ich weiterhin eine positive Entwicklung und alles Gute für die Zukunft.
Herzlichst,
Dir. Erich Pfitscher, MS Sulz-Röthis
Info Start Sommerschule
Liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler, die für die Sommerschule angemeldet sind,
wir sind auch heuer wieder Standort für die Sommerschule. 15 Schülerinnen und Schüler sind dafür angemeldet. Die Sommerschule startet am Montag, den 26. August und dauert bis Freitag, den 6. September. Der Unterricht dauert täglich von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Die Schülerinnen und Schüler sollen bitte Schreibzeug, Hefte und Bücher (für die Hauptfächer - falls vorhanden), einen Schreibblock und Hausschuhe mitbringen.
Der Unterricht wird von zwei Lehramts-Studentinnen, nämlich Frau Paulina Nägele und Frau LIsa Türtscher erteilt.
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Erich Pfitscher, MS Sulz-Röthis
Hinweis Abmeldung Religionsunterricht
Liebe Eltern und Erziehungsbereichtigte,
eine allfällige Abmeldung vom Religionsunterricht erfolgt formlos (kurze schriftliche Mitteilung mit Unterschrift) innerhalb der ersten fünf Schultage. Später einlangende Abmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dir. Erich Pfitscher, MS Sulz-Röthis

No singlePid defined
No HTML template found
--> Did you include the static TypoScript template ('News settings') for tt_news?